
Medien
Medienmitteilungen
10.02.2025

Junge Menschen können die Schweiz mit ihren Ideen verändern
Bis zum 23. März haben alle 12- bis 25-jährigen die Gelegenheit, ihre Ideen für die Schweiz auf der Onlineplattform engage.ch einzureichen. Diese Möglichkeit bietet ihnen die Kampagne «Verändere die Schweiz!» des Dachverbands Schweizer Jugendparlamente DSJ. Zehn junge Menschen dürfen anschliessend am 2. Juni ins Bundeshaus, um ihre Ideen direkt mit nationalen Politiker:innen zu diskutieren.
31.10.2024

Inspirierender Impuls junger Menschen für die digitale Post der Zukunft
Am Samstag, 26. Oktober beteiligten sich in Lausanne rund zwanzig Jugendparlamentarier:innen aus der ganzen Schweiz an einer Diskussion über die Zukunft des Service public. Begleitet von der Konzernleitung der Post und Nationalrätinnen besuchten sie zuerst verschiedene moderne Filialen und diskutierten anschliessend gemeinsam über die Digitalisierung der Post sowie ihren Nutzen für die Jugend. Dieser Austausch fand im Rahmen der Jugendparlamentskonferenz JPK des Dachverbands Schweizer Jugendparlamente DSJ statt – einer jährlichen Veranstaltung, an der über hundert Mitglieder von Jugendparlamenten teilnehmen.
12.08.2024

Solothurn: Jugendliche können ihren Kanton mit kreativen Ideen verändern
Im Rahmen des Jugendpolittags Solothurn können junge Menschen ihre Ideen auf der Onlineplattform www.engage.ch einreichen. Diese Kampagne führt der Dachverband Schweizer Jugendparlamente DSJ im Auftrag des Amts für Gesellschaft und Soziales des Kantons Solothurn durch. Am 13. November diskutieren die jungen Menschen im Rathaus Solothurn ihre Anliegen mit Politikerinnen und Politikern und suchen nach konkreten Umsetzungsmöglichkeiten.
22.05.2024

Jugendliche bringen ihre Zukunftsideen ins Bundeshaus
Am Montag, 27. Mai 2024, trafen Jugendliche mit ihren Zukunftsideen für die Schweiz auf zehn Mitglieder des Nationalrats. Zum Start der Sommersession stellten die jungen Menschen den Politiker:innen ihre Anliegen im Bundeshaus in Bern persönlich vor.
28.04.2024

DSJ-Delegiertenversammlung: Neun neue Mitglieder und neugewählter Vorstand
Am Samstagmorgen, 27. April, eröffnete der Berner Stadtpräsident Alec von Graffenried die Delegiertenversammlung DV des Dachverbands Schweizer Jugendparlamente DSJ. Rund 70 junge Politikinteressierte kamen für das Plenum der DV in der BFF Bern zusammen.
12.02.2024

Kampagne «Verändere die Schweiz!» bringt Ideen von jungen Menschen ins Bundeshaus
Junge Menschen zwischen 12 und 25 Jahren haben momentan die Gelegenheit, ihre Ideen in die nationale Politik einzubringen. Sie können ihre Anliegen noch bis zum 24. März auf der Onlineplattform www.engage.ch einreichen. Zehn junge Mitglieder des nationalen Parlaments wählen anschliessend jeweils eine Idee aus und diskutieren diese mit den Teilnehmenden im Bundeshaus in Bern.
Pressefotos
Die Pressefotos stehen ausschliesslich Medienschaffenden für die Verwendung in ihren Medien zur Verfügung. Eine kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet.
Sämtliche Rechte der Bilder sind beim Dachverband Schweizer Jugendparlamente. Der Copyrightvermerk bei Veröffentlichung lautet: © Foto Dachverband Schweizer Jugendparlamente DSJ. Sämtliche Modifikationen (Fotomontagen etc.) ausser die Erstellung von Bildausschnitten sind nicht gestattet. Eine sinnentstellende, diskriminierende oder bezugsfremde Nutzung ist nicht zulässig.

Medienanfragen?
Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung!