Logo30web

30 Jahre DSJ

Das Jahr 1995 war in vielerlei Hinsicht turbulent: Die geplante Reform der Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) sorgte für kontroverse Debatten, der mögliche EU-Beitritt der Schweiz blieb aufgrund des Beitritts Schwedens, Finnlands und Österreichs ein heiss diskutiertes Thema, und mit der Verbreiterung der A1 wurde die direkte Verbindung von St. Gallen über Zürich, Bern und Lausanne nach Genf erweitert.

Inmitten dieser bewegten Zeit wurde der Dachverband Schweizer Jugendparlamente DSJ ins Leben gerufen: An der Jugendparlamentskonferenz 1995 in Sarnen gründeten engagierte junge Menschen den DSJ, mit dem Ziel Jugendliche zu vernetzen und die politische Bildung und politische Partizipation junger Menschen zu stärken.

30 Jahre später, im Jahr 2025, ist es immer noch unser Ziel junge Menschen und Politik zusammen zu bringen. Wir wollen junge Menschen für Politik und die Teilhabe daran begeistern. Wir blicken deshalb stolz auf drei Jahrzehnte voller Inspiration, Engagement und Mitbestimmung zurück. Bleib gespannt und sei dabei, wenn wir gemeinsam dieses besondere Ereignis feiern!

Folge uns auf Instagram und abonniere unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.

22 Elena Boss

Fragen?

Ich helfe euch gerne weiter!

Mitarbeit Organisation

Elena
Boss

+41 31 384 08 07  elena.boss@dsj.ch